Danke für deinen Support UdoZ.
Alles top, bin zufrieden.
Danke für deinen Support UdoZ.
Alles top, bin zufrieden.
Ganz offensichtlich gibt es keine Empfänger für diese Forderung, weil die Bedingung "in Benutzergruppen" nicht erfüllt wird. Nur Benutzer, die in allen ausgewählten Gruppen sind, erhalten die.
Ach soooo, DAS ist der Trick! Oh man, danke UdoZ.
Ok, ich werde dann die User einzeln aufführen. Das ist das sicherste.
PS: Kann ich die aktuelle Forderung gefahrlos bearbeiten oder muß ich diese löschen und neu erstellen?
Danke dir
Grüßel Niggoh
Moin Moin Udoz,
du hast natürlich recht. Habe erst eine Buchung erstellt, dann eine Forderung. Oben ist die Buchung zu sehen. LoL
Hier die Forderung:
Grüßle
Niggoh
Moin Chef,
ich habe leider ein Problem mit der Zahlungsaufforderung in der Community Kasse. Diese wurde nicht erstellt.
Habe den Eintrag erstellt, soweit so gut:
Meines Wissens habe ich an alles gedacht. Habe mich bei der Auswahl des Nutzerkreises recht einfach gehalten:
Es wird aber einfach keine Aufforderung versendet. Habe auch bei den Clan Mitgliedern nachgefragt.
War zudem im ACP und habe mal die Cron Jobs für die Kasse neu gestartet. Nichts, leider.
Wäre es möglich hier Support zu bekommen?
Danke und Grüße vom Niggoh
Danke dir.
Dann ist gut.
Hi UdoZ,
habe die Tage folgende Mail von PayPal bekommen. Hat das vielleicht Auswirkungen auf die Community Kasse?
QuoteDisplay MoreWie per E-Mail in der ersten Woche im Dezember2020 mitgeteilt, erweitert PayPal die Infrastruktur für sofortige Zahlungsbestätigungen (IPN), mit der Händler über Vorgänge im Zusammenhang mit dem Status von PayPal-Transaktionen informiert werden. Mit dieser Änderung wurden sieben neue IP-Adressen hinzugefügt, von denen seit dem 18. Januar 2021 IPNs gesendet werden. Nachfolgend werden alle IP-Adressen aufgeführt, die für die IPN verwendet werden.
66.211.170.66
173.0.81.1
173.0.81.0/24
173.0.81.33
173.0.81.65 (Neu)
173.0.81.140 (Neu)
64.4.240.0/21 (Neu)
64.4.248.0/22 (Neu)
66.211.168.0/22 (Neu)
173.0.80.0/20 (Neu)
91.243.72.0/23 (Neu)
Handlungsaufforderung
Wenn Sie eine Zugriffskontrollliste (ACL) oder Filter auf IP-Adressen für die von PayPal erhaltenen IPNs implementieren, fordern wir Sie auf, die oben genannten IP-Adressen vor dem 1. Mai 2021 hinzuzufügen. Dadurch werden fehlende IPNs bei PayPal vermieden.
Sorgen mache ich mir keine, wollte einfach auf Nummer sicher gehen.
Cheers
Niggoh
Danke Cheffe, hat geklappt.
Ich habe bereits versucht nur das Update für das Plugin einzuspielen. Habe all die Updates für das WSC abgewählt.
Kommt der gleiche Fehler.
Habe dann auch mal unter den Paketservern die Woltlab Server für 5.3 deaktiviert. Dann wird mit aber für das Beworbene Umfragen Plugin kein Update mehr angeboten.
Habe mir dann das Plugin manuell aus dem Woltlab Store runtergeladen und wollte es manuell updaten. Dann bekomme ich einen Fehler, daß die Datei nicht kompatibel ist.
Cheers
Moin Udzo,
ich betreibe mein Board in der Version WSC 5.2 und wollte gerade ein Upgrade auf WSC 5.3 machen.
Leider verhindert das Plugin Beworbene Umfragen das Upgrade:
Das Update erfordert eine Aktualisierung des Paketes „Beworbene Umfragen“ (installierte Version: 5.2.0) auf Version 5.3.0, es wurden aber keine passenden Updates gefunden.
Ich verstehe das aber nicht, weil sieht alles gut aus:
Ach ja, habe das Plugin über den Woltlab Store gekauft.
Hast du eine Idee?
Cheers
Top, danke dir Idefix.
So wird das was! Problem gefixt.
Hi Idefix,
danke dir für checken. Leider funzt das so überhaupt nicht. Weder im Fuchs, noch im Chrome.
Grüßle
Niggoh
Servus Idefix,
danke für den Tipp. Klappt (nahezu).
Denn unter Firefox sieht das ganze jetzt top aus. Unter Chrome und dem neuen (Chrom)Edge ist das Icon gestaucht. Warum auch immer.
Firefox | Chrome/Edge |
Schade. Ich dachte wie sind langsam aus den Zeiten raus, in denen Browser Dinge unterschiedlich interpretieren.
Cheers
Niggoh
Mit Hilfe von reinem CSS bekomme ich das spontan nicht hin. Wie bewirkst Du denn die Einblendung der Grafik an dieser Stelle? Per TemplateListener?
Hi norse,
bin jetzt kein Fachmann. Das Icon kommt vom TS3 Plugin von WBB-Support. Von daher leider keine Ahnung.
Es wäre einfacher, Dir zu helfen, wenn man das Icon auf Deiner Seite sehen könnte. So ist der Link quasi wertlos.
Sorry, keine Absicht.
Das Icon ist nun auch für Gäste zu sehen.
Grüßle
Hi Leute,
kann man vielleicht jemand helfen, der sich ein wenig mit CSS auskennt? Ich habe nämlich folgendes Ding am laufen:
Ich habe in meinem Testforum http://testportal.fcopz.com/forum/ ein TeamSpeak Icon, welches im normalen Standard Design gut aussieht.
Ich habe habe jetzt einen zweiten dunklen Stil (Lumatics), in welchem das TeamSpeak Icon recht blaß aussieht.
Also habe ich mir selbst ein modifiziertes Icon erstellt http://testportal.fcopz.com/im…mspeak3/ts-3icon_dark.png, welches ich gerne geladen hätte, wenn ich auf den dunklen Stile wechsle. Das sieht nämlich gleich ganz anders aus:
Kann mir jemand mit der CSS Deklaration helfen, die ich im dunklen Stil setzen müßte, damit meine eigene Grafik geladen wird?
Das wär echt dufte.
Danke im voraus
Top, danke Jungs.
Hi Leute,
ich sehe ein einfache Countdown Box. Nix kompliziertes, mit in Beiträgen einbinden und Gruppenrechten für selber erstellen.
Ich hatte unter WBB 3.2 mal eine, die geht aber unter 5.2 nicht mehr.
Weiß einer was?
THX
Niggoh
Sodele UdoZ,
Problem gelöst! Da bin ich wohl einem Trugschluss aufgesessen.
Hatte bisher nach der Prüfung für Updates die Updates für das WSC immer ausgeblendet und mich drauf versteift, erst deine Plugins vorher allein aktualisieren zu wollen. Daher auch der Fehler, daß er WSC Version 5.2.X erwartet.
Man muß alle Updates aktiviert lassen. Weil er aktualisiert dann das WSC mit deinen Plugins gemeinsam in einem Schritt. Oh man... Peinlich.
Also, alles erledigt. Alles gut. Konnte mein Testsystem eben auf WSC 5.2.3 upgraden, samt deiner Plugins.
Danke soweit, mal wieder.
Moin.
Habe mal versucht das Plugin über den Woltlab Store runterzuladen und manuell einzuspielen. Hm....
Falls das Problem nicht lösbar ist, muß ich im schlimmsten Fall die Plugins entfernen und nach dem Upgrade neu installieren.
Was beim Umfragen und Abwesenheitsplugin jetzt nicht so das Problem ist. Aber für Benutzerkarte werde ich wohl alle Einträge verlieren (Vermutung)?
Würde dann versuchen die DB Tabelle vorher wegzusichern und nach der Neuinstallation wieder einzuspielen..., und hoffen daß das funzt.
Cheers
Niggoh
Auf meinem Test System ist genau, wie auf dem Live System auch, WCS in der Version 3.1 Core und Forum 5.1. installiert.
Also die aktuellste Version vor 5.2.
Aktuell spiele ich alles erstmal auf dem Test System durch.
EDIT: Eben mal auch auf meinem Live System probiert. Kriege die selbe FM wie oben angegeben.
Für Abwesenheiten, Umfragen und Benutzerkarte Plugin.