Ich glaube ich weiss wo da der Hund begraben liegt.
Situation:
Exemplarisch wird meine Seite über http://1.2.3.4/orte/ aufgerufen.
Bei Google ist die Einschränkung "HTTP-Verweis-URLs (Websites)" "*1.2.3.4/*" drin. Alles funktioniert, ausser der Ortssuche.
Diese bekomme ich nur zum laufen, wenn ich die Einschränkung auf "IP-Adresse" mit dem Wert "1.2.3.4" ändere [Tipp: POI nach Änderung der Einschränkung nicht neuladen], dann funktioniert aber der Rest bei Seitenaufruf nicht mehr.
Kann es sein, dass du die Funktion des "Suchen"-Buttons serverseitig ausführst? Das würde auch erklären, warum alles andere funktioniert.
Es gibt keine Möglichkeit dies zu Umgehen ohne den API Schlüssel komplett ungeschützt zu lassen.
Kannst du dir das nochmal anschauen? Eventuell muss die Suche auch Browserseitig erfolgen oder wir müssten die Möglichkeit bekommen einen zweiten GMaps Key zu hinterlegen, der dann von deinen Plugins für serverseitige Operationen genutzt wird und auf "IP-Adresse" beschränkt ist.
(Vermutlich ist das auch der Grund, warum man bei Viecodes Marktplatz noch einen API Schlüssel angeben kann)

Gruss
Marco
PS: Ich vermute, dass bei deiner "Benuterkarte" das gleiche Problem besteht. Ref: klick
Er hier hat vermutlich das gleiche Problem: Ref: klick